Die 4 leckersten Abnehmshakes auf dem deutschen Markt
Vorsicht bei der Wahl von Abnehmshakes! Die besten Shakes schmecken wie ein cremiger Milkshake, während minderwertige Shakes sandig, künstlich und schwer zu trinken sind. Wir haben für dich die 19 beliebtesten Anbieter getestet (und haben einen klaren Gewinner)


Redakteurin Gesundheit Wissen
Anna-Lena
Abnehmshakes sind nicht ohne Grund beliebt: Sie wirken schnell, sind einfach in der Anwendung und schmecken oft auch noch richtig gut.
Doch welche Marken sind wirklich effektiv, sicher und dabei auch noch genussvoll? Welche sind das Geld wirklich wert? Diese Fragen führen viele in eine endlose Suche.
Zunächst: Es gibt gute Gründe für die hohe Beliebtheit von Abnehmshakes. Aktuelle wissenschaftliche Studien belegen, dass hochwertige Abnehmshakes:
- deutlich mehr Gewicht reduzieren als herkömmliche Diäten.
- helfen, das verlorene Gewicht langfristig zu halten,
- die Muskelmasse während der Abnahme erhalten, was deinen Grundumsatz unterstützt und langfristigen Erfolg sichert.
- und positive Effekte auf Blutzuckerspiegel, Insulinempfindlichkeit und Cholesterinwerte haben.
Aber Vorsicht: Die Qualität der Shakes ist entscheidend!
Schlechte Shakes schmecken nicht nur furchtbar, sondern liefern auch nicht die wichtigen Nährstoffe, die dein Körper braucht, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Der Geschmack ist genauso wichtig wie die Wirksamkeit – denn nur ein Shake, den du gern trinkst, bringt dir dauerhaft Erfolg.
Dieser Leitfaden zeigt dir, welche Abnehmshakes wirklich sicher, wirksam und lecker sind – und hilft dir, unnötige Ausgaben zu vermeiden.

Laut Studien unterstützen Abnehmshakes die Gewichtsabnahme effektiv und fördern eine nachhaltige Fettverbrennung. Das unterscheidet Abnehmshakes von herkömmlichen Diäten, die oft schwer durchzuhalten sind. Doch welche Beweise gibt es dafür? Hier ein Ausschnitt aktueller wissenschaftlicher Studienergebnisse, die wir in unserer Recherche gefunden haben:
1. Effektivität von Abnehmshakes nach 12 Wochen
American Journal of Clinical Nutrition: In einer 12-wöchigen Studie nahmen 150 Frauen täglich einen Abnehmshake als Mahlzeitenersatz zu sich.
Nach den Testzeitpunkten, jeweils nach 4 und 8 Wochen, konnten die Frauen eine „klare Verbesserung“ wahrnehmen.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Teilnehmer durchschnittlich 5 kg Gewicht verloren, während die Kontrollgruppe nur 1,5 kg verlor. 1
2. Verbessertes Sättigungsgefühl
Nutrition Journal: Eine 10-wöchige Studie untersuchte die Wirkung von Abnehmshakes auf das Sättigungsgefühl und die Kalorienaufnahme bei 120 Frauen.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Teilnehmer, die Abnehmshakes als Mahlzeitenersatz verwendeten, sich länger satt fühlten und im Durchschnitt 300 Kalorien weniger pro Tag zu sich nahmen, was zu einer signifikanten Gewichtsreduktion von durchschnittlich 6 kg führte. 2
3. Reduzierung von Heißhungerattacken
Appetite Journal: In einer 8-wöchigen Studie wurden 140 Teilnehmerinnen in zwei Gruppen aufgeteilt.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Shakes-Gruppe eine 50% geringere Häufigkeit von Heißhungerattacken erlebte und somit erfolgreicher Gewicht verlor, ohne häufig unkontrolliert zu naschen. 3
4. Verringerung des Bauchfetts
European Journal of Endocrinology: Diese deutsche Studie untersuchte die Auswirkungen von Abnehmshakes auf den Gewichtsverlust und die metabolische Gesundheit bei übergewichtigen Teilnehmern.
Nach 10 Wochen hatten die Teilnehmer durchschnittlich 6 kg verloren.
Zusätzlich stellte die Studie eine signifikante Verbesserung der Leberfunktion und eine Verringerung des Bauchfetts fest, was das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkte. 4
5. Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit
Cambridge Weight Plan Study: Nach einer mehrwöchigen Einnahme von Abnehmshakes, zeigte sich eine signifikante Senkung des Blutdrucks von 15% und die Reduktion des Gesamtcholesterins um 10%
Diese Ergebnisse unterstreichen, wie Abnehmshakes nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch das Risiko für Herzkrankheiten senken können. 5
Doch welcher Abnehmshake ist der Richtige für dich?
Zwischenfazit: Der aktuelle Hype um Abnehmshakes ist laut zahlreichen Studien absolut gerechtfertigt. Abnehmshakes scheinen eine schnelle und effektive Methode zu sein, um den Gewichtsverlust sichtbar und nachhaltig zu unterstützen.
Zudem zeigen viele Untersuchungen, dass sie das Sättigungsgefühl verlängern und den Stoffwechsel ankurbeln.
Aber du ahnst es schon: Auch hier steckt der Teufel im Detail…
Was bedeutet das?
Damit ein Abnehmshake sein volles Potenzial sicher und schnell entfalten kann, gibt es ein paar wichtige Dinge beim Kauf zu beachten. Genau diese Stolperfallen zeigen wir dir jetzt – einfach und verständlich.

Auf diese 4 Kriterien solltest du beim Kauf für die maximale Abnehm-Wirkung achten!
Damit Abnehmshakes ihre volle Wirkung zeigen können und dir nachhaltig beim Abnehmen helfen, gibt es beim Kauf einige wichtige Kriterien zu beachten.
1. Der Abnehmshake sollte sich schnell und ohne Klumpen auflösen
Ein guter Abnehmshake sollte sich problemlos und klumpenfrei in Flüssigkeiten auflösen. Das macht ihn nicht nur angenehm zu trinken, sondern ist auch aus einem wichtigen Grund entscheidend:
Eine schlechte Löslichkeit deutet oft auf minderwertige Inhaltsstoffe hin, die vom Körper nicht effizient aufgenommen werden können.
Durch den Einsatz hochwertiger, fein gemahlener Bestandteile wird sichergestellt, dass die Nährstoffe im Shake optimal verwertet werden.
Bedeutet: Ein klumpenfreier, gut löslicher Shake ist ein Muss, um die volle Wirkung zu entfalten!
2. Der Shake sollte frei von künstlichen Zusätzen und billigen Füllstoffen sein
Leider enthalten viele Abnehmshakes minderwertige Zusatzstoffe und Füllstoffe, die nur dazu dienen, den Shake günstiger herzustellen.
Diese billigen Zusätze können nicht nur die Wirkung des Shakes beeinträchtigen, sondern sogar den Stoffwechsel negativ beeinflussen.
Wähle daher einen Shake, der 100% natürliche Zutaten enthält und frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen und unnötigen Bindemitteln ist.
Hochwertige Shakes bieten neben den Hauptzutaten auch wichtige Vitamine und Mineralien, um den Stoffwechsel optimal zu unterstützen.
3. Der Shake sollte eine hohe Menge an Eiweiß und Ballaststoffen enthalten
Proteine und Ballaststoffe sind die Schlüsselinhaltsstoffe, die den Abnehmprozess effektiv unterstützen.
Hochwertige Abnehmshakes sollten mindestens 15-20 g Protein pro Portion enthalten, um den Muskelaufbau während des Fettabbaus zu fördern und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl zu garantieren.
Ballaststoffe sind ebenso wichtig, da sie den Verdauungsprozess unterstützen und den Blutzuckerspiegel stabilisieren.
Ein Shake, der reich an diesen Nährstoffen ist, hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern fördert auch das allgemeine Wohlbefinden.
4. Wähle einen Shake von einem vertrauenswürdigen Anbieter mit hervorragenden Bewertungen
Der Markt für Abnehmshakes ist groß, daher ist es wichtig, Produkte von vertrauenswürdigen Anbietern zu wählen.
Ein bewährtes Unternehmen mit nachgewiesener Erfolgsbilanz wird durch positive Bewertungen und glaubwürdige Erfahrungsberichte gestützt.
Achte darauf, dass der Anbieter transparente Informationen über die Zutaten, Herstellung und Herkunft des Produkts liefert.
Ein Shake, der von vielen zufriedenen Kunden empfohlen wird und in Tests überzeugt, sollte in deiner engeren Auswahl stehen. Vertrauen in den Anbieter und ein gutes Bauchgefühl sind entscheidend.
Wir haben die bekanntesten Marken für Abnehmshakes getestet
Die gute Nachricht: Wir haben dir die Arbeit bereits erleichtert!
Nach intensiver Recherche haben wir eine Liste der vier besten Abnehmshakes zusammengestellt, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.
In unsere Bewertung sind die vier genannten Kriterien eingeflossen, ebenso wie wissenschaftliche Studien, Kundenbewertungen und verifizierte Rezensionen aus verschiedenen Online-Plattformen.
Das sind die 4 Gewinner aus unserem großen Abnehmshake Test
Nach intensiver Recherche zu den führenden Abnehmshakes 2025 lassen sich vier Produkte klar hervorheben. Einer davon überzeugt in allen entscheidenden Kategorien – und wird damit als eindeutiger Testsieger bewertet.:
Shakemahlzeit für schnelle Ergebnisse
Qualitätskontrolle der Inhalte
5/5
Potenz und geschätzte Wirksamkeit
5/5
Preis-Leistung
5/5
Allgemeine Kundenzufriedenheit
5/5
Geld-Zurück-Garantie
5/5
Gesamt: 5/5
Wir vom Gesundheit Wissen-Team haben SHEKO vier Wochen lang im Alltag getestet – mit beeindruckenden Ergebnissen. Mehrere Testpersonen konnten in diesem Zeitraum zwischen 4 und 7 Kilo abnehmen – ohne zu hungern, ohne Heißhungerattacken.
Besonders positiv fiel auf: SHEKO schmeckt nicht nur deutlich besser als viele andere Diätshakes, sondern sättigt auch zuverlässig. Wir haben uns die Rezeptur, das Konzept und das Feedback der Nutzer:innen genau angeschaut – hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
Vorteile 🥇
- Kein Diät-Druck, sondern ein alltagstaugliches Ernährungskonzept
Im Gegensatz zu vielen anderen Abnehmshakes setzt SHEKO nicht auf starren Verzicht, sondern auf ein flexibles System mit Shake-Mahlzeiten und bewusster Ernährung. Die Nutzer:innen berichten, dass sie dadurch nicht nur abgenommen, sondern auch ein besseres Körpergefühl entwickelt haben. - Hochwertiges 2-Komponenten-Protein
Der Shake enthält eine Kombination aus Molkenprotein und Milcheiweiß (Casein). Diese Kombination sorgt für eine schnelle sowie eine langanhaltende Sättigung und reduziert Heißhungerattacken. Gleichzeitig unterstützt das Protein den Erhalt der Muskelmasse, was beim Abnehmen essenziell ist. - Kalorienarm & zuckerarm
Zubereitet mit 275 ml fettarmer Milch enthält ein Shake nur 202 kcal. Der Shake ist bewusst zuckerarm konzipiert und enthält nur etwa 0,5 g Zucker pro Portion. - Einfache & schnelle Zubereitung
Ein weiterer Pluspunkt: SHEKO lässt sich unkompliziert zubereiten. Einfach Pulver und Milch mixen – fertig. Es sind keine weiteren Zutaten nötig. So lässt sich der Shake auch im stressigen Alltag oder unterwegs problemlos einsetzen. - Vollwertiger Mahlzeitenersatz nach EU-Richtlinien
Anders als viele „Proteinshakes“ deckt der SHEKO Shake den kompletten Bedarf an Makronährstoffen und ist mit 27 Vitaminen und Mineralstoffen angereichert. Er erfüllt damit offiziell die Kriterien für einen Mahlzeitenersatz – was rechtlich strengen Vorgaben unterliegt. - Leckerer, natürlicher Geschmack
Viele Nutzer:innen loben insbesondere die Cremigkeit und den natürlichen Geschmack des Shakes. Im Vergleich zu vielen Diätprodukten schmeckt SHEKO eher wie ein Dessert als nach Diät, was die langfristige Nutzung deutlich erleichtert. - Preislich fair & im Vorteilspaket besonders günstig
ACHTUNG ❌ Während viele Anbieter versuchen, ihre Preise über den Vergleich „pro 100 g“ zu verschleiern, gibt SHEKO die tatsächlichen Kosten pro Portion transparent an: Im Bestpreis-Paket über Gesundheit Wissen kostet eine vollwertige Mahlzeit nur 1,24 €. Selbst ohne Rabatt liegt der Preis mit 1,34 € pro Portion im fairen Mittelfeld – insbesondere für ein hochwertiges Produkt mit erstklassigen Proteinen, L-Carnitin, Vitaminen und Mineralstoffen. - Positive Community-Erfahrungen & professionelle Betreuung
SHEKO punktet mit einer aktiven Facebook-Community, in der sich Nutzer gegenseitig motivieren und Tipps austauschen. - Made in Germany & regelmäßig laborgeprüft
Die Herstellung erfolgt in Deutschland unter strengen Standards. Laut Angaben des Herstellers werden die Shakes regelmäßig von unabhängigen Laboren getestet. - Mit Carnipure® L-Carnitin – für aktiven Fettstoffwechsel
SHEKO hebt sich durch die gezielte Ergänzung von L-Carnitin hervor. Dieser Aminosäuren-Verbindung ist bekannt dafür, den Fettstoffwechsel zu unterstützen. Damit wird der Shake zur optimalen Unterstützung beim Abnehmen. - Glutenfrei & gut verträglich
Trotz Milchbasis ist der Shake glutenfrei und daher auch für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet. Ein klarer Pluspunkt im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten.
Doch auch ein starker Shake wie SHEKO hat nicht nur Vorteile. Hier folgen Kritikpunkte, die du vor dem Kauf wissen solltest.
Nachteile ❌
- Nur online erhältlich
Der Shake ist aktuell ausschließlich über den Hersteller-Onlineshop erhältlich – was bequeme Lieferung garantiert, aber spontane Käufe im Supermarkt nicht möglich macht. - Beliebte Sorten zeitweise ausverkauft
Durch hohe Nachfrage – insbesondere bei limitierten Geschmacksrichtungen – kann es zu temporären Lieferengpässen kommen.
SHEKO hat uns im Test nicht nur überzeugt – es ist der einzige Shake, der in allen Kategorien Bestnoten erzielt hat.
Weil wir vom Gesundheit Wissen-Team fest davon überzeugt sind, dass dieses Produkt vielen Menschen beim gesunden Abnehmen helfen kann, haben wir mit dem Hersteller ein exklusives Sonderangebot für unsere Leser:innen ausgehandelt:
👉 Nur über unseren Link erhältst du das 4-Wochen-Starter-Set mit ganzen 40 % Rabatt – inklusive 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis gab es in unserem Vergleich nicht. Dieses Angebot ist speziell für unsere Leser und zeitlich begrenzt. Wer ernsthaft abnehmen will, sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen.
Ersetzt eine vollwertige Mahlzeit

Qualitätskontrolle der Inhalte
4/5
Potenz und geschätzte Wirksamkeit
3/5
Preis-Leistung
4/5
Allgemeine Kundenzufriedenheit
3/5
Geld-Zurück-Garantie
5/5
Gesamt: 3,6/5
Reduzin hat sich in unserem Vergleich den zweiten Platz gesichert – vor allem durch sein durchdachtes Gesamtkonzept und hochwertige Inhaltsstoffe. Geschmacklich kann der Shake allerdings nicht ganz mit unserem Testsieger mithalten und auch beim Abnehmerfolg im Praxistest blieb er leicht zurück. Besonders schade: Nach dem Kauf fehlt es an persönlicher Beratung und Begleitung – ein Aspekt, den viele Nutzer:innen mittlerweile erwarten.
Vorteile
- Durchdachtes 3-Säulen-Konzept
Das begleitende Konzept basiert auf den drei Säulen Bewegung, Ernährung und Verhalten. Ein wichtiger Ansatz für alle, die langfristig ihre Gewohnheiten verändern möchten. - Hochwertige Inhaltsstoffe & L-Carnitin
Pro Portion liefert der Shake eine solide Kombination aus 24 Vitaminen und Mineralstoffen. Zusätzlich ist Carnipure® L-Carnitin zur Unterstützung des Fettstoffwechsels enthalten.
Auch das Eiweißprofil überzeugt: Reduzin enthält ein 2-Komponenten-Protein aus Milcheiweiß und Molkeneiweiß-Konzentrat, was für eine gute biologische Wertigkeit sorgt. - Kalorienarm und sättigend
Zubereitet mit 275 ml fettarmer Milch enthält eine Portion ca. 210 kcal. Im Test hielt der Shake angenehm lange satt und konnte Heißhunger wirksam reduzieren. - Einfache & schnelle Zubereitung
Auch die Anwendung ist unkompliziert: 20 g Pulver mit Milch mischen – fertig. Ohne zusätzliche Zutaten oder komplizierte Schritte lässt sich der Shake auch unterwegs problemlos trinken. - Hergestellt in Deutschland
Die Produktion erfolgt unter kontrollierten Bedingungen in Deutschland – ein klarer Pluspunkt für Qualität und Sicherheit. - Fairer Preis pro Portion
Reduzin liegt mit 1,25 € preislich im Mittelfeld und bietet angesichts der Inhaltsstoffe ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nachteile
- Geschmacklich nicht für alle überzeugend
Obwohl die Konsistenz angenehm cremig ist, wurden einige Geschmacksrichtungen im Test als zu süß oder leicht künstlich empfunden. - Keine individuelle Beratung
Nach dem Kauf gibt es leider keine persönliche Begleitung, keine E-Mails mit Tipps und keine Expertenberatung. Es gibt lediglich einen Ratgeber, in den man sich selbstständig einlesen kann. - Wenig Community-Elemente
Im Gegensatz zu anderen Anbietern bietet Reduzin keine aktive Online-Community oder Plattform für Austausch und Motivation – ein Nachteil für alle, die sich Unterstützung wünschen.
Fazit: Ein guter Shake mit viel Potenzial , aber kleinen Schwächen
Reduzin überzeugt mit einem durchdachten Gesamtkonzept, hochwertigen Inhaltsstoffen und einer einfachen Anwendung. Besonders positiv: die Kombination aus Eiweiß, Vitaminen und L-Carnitin sowie das ergänzende 3-Säulen-Modell für langfristigen Erfolg.
Abzüge gab es vor allem beim zu süßen, künstlichen Geschmack und der fehlenden persönlichen Betreuung nach dem Kauf. Wer damit leben kann und ein solides hergestelltes Produkt sucht, bekommt mit Reduzin einen zuverlässigen Diätshake – auch wenn er nicht ganz an unseren Testsieger SHEKO herankommt.
Ersetzt eine vollwertige Mahlzeit

Qualitätskontrolle der Inhalte
3/5
Potenz und geschätzte Wirksamkeit
3/5
Preis-Leistung
3/5
Allgemeine Kundenzufriedenheit
3/5
Geld-Zurück-Garantie
3/5
Gesamt: 3/5
Shape Republic gehört zu den bekanntesten Diätshake-Marken in Deutschland und punktet mit einem modernen Look, hochwertigen Inhaltsstoffen und einer klaren Positionierung im Fitnessbereich. Im Test zeigte sich jedoch schnell: In Sachen Geschmack, Verträglichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis kann Shape Republic nicht mit den ersten beiden Plätzen mithalten. Für bestimmte Zielgruppen kann der Shake dennoch eine Option sein – mit Einschränkungen.
Vorteile
- Proteinreich und ballaststoffhaltig
Mit rund 224 kcal pro Portion liefert Shape Republic eine solide Nährstoffbasis. Der Shake enthält eine gute Menge Eiweiß, wobei allerdings teilweise Sojaprotein verwendet wird. Zusätzlich sind Ballaststoffe aus Flohsamenschalen und Hafervollkornmehl enthalten, was für ein längeres Sättigungsgefühl sorgt. - Ohne Zuckerzusatz
Positiv hervorzuheben ist der Verzicht auf zugesetzten Zucker. Pro Portion enthält der Shake etwa 1 g Zucker. - 24 Vitamine & Mineralstoffe enthalten
Der Shake enthält die gängigen 24 Mikronährstoffe, wie sie bei vielen Diätshakes üblich sind – ein solides Grundniveau.
Nachteile
- Geschmacklich zu süß und künstlich
Im Vergleich zu Platz 1 und 2 wurde Shape Republic geschmacklich als deutlich süßer und künstlicher empfunden. Auch die Konsistenz überzeugte weniger und wurde als eher wässrig als cremig eingestuft. - Probleme mit der Verträglichkeit
Einige Testpersonen berichteten über Blähungen oder Völlegefühl – gerade zu Beginn der Einnahme. Ursache könnten die enthaltenen Ballaststoffe sein, die bei einer plötzlichen Umstellung nicht immer gut vertragen werden. - Kompliziertere Zubereitung
Im Gegensatz zu anderen Abnehmshakes benötigt man bei Shape Republic zusätzliches Sonnenblumenöl, das zur Milch-Pulver-Mischung gegeben werden muss. Das macht die Zubereitung umständlicher, besonders unterwegs oder bei Zeitdruck. - Schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit 1,86 € pro Portion liegt Shape Republic deutlich über dem Preisniveau von SHEKO (1,24 €) und Reduzin 1,25 € – und das bei weniger Vitaminen und Mineralien, ohne L-Carnitin und schlechterem Geschmack. Das Preis-Leistungs-Verhältnis konnte im Test daher nicht überzeugen.
Fazit: Modern, aber nicht rundum überzeugend
Shape Republic bietet ein ansprechendes Produkt mit soliden Inhaltsstoffen. Doch der Shake ist vergleichsweise teuer, geschmacklich schwächer und nicht für jede:n gut verträglich. Die komplizierte Zubereitung ist ein weiterer Nachteil im Alltag. Für erfahrene Anwender mit konkreten Fitnesszielen mag Shape Republic eine Option sein – für den Einstieg ins gesunde Abnehmen empfehlen wir eher Platz 1 und 2 unseres Testvergleichs.
Ersetzt eine vollwertige Mahlzeit

Qualitätskontrolle der Inhalte
4/5
Potenz und geschätzte Wirksamkeit
2/5
Preis-Leistung
2/5
Allgemeine Kundenzufriedenheit
2/5
Geld-Zurück-Garantie
2/5
Gesamt: 2,4/5
Yokebe ist seit Jahren in vielen Drogeriemärkten präsent und zählt zu den bekanntesten Diät-Shakes im Handel. Dennoch konnte das Produkt im Test nicht überzeugen, weder geschmacklich noch im Abnehmerfolg. Besonders das starre Diätkonzept, die aufwendige Zubereitung und die schwächere Nährstoffbilanz sorgten dafür, dass Yokebe im Vergleich auf dem letzten Platz landete.
Vorteile
- In Deutschland hergestellt
Yokebe wird unter kontrollierten Bedingungen in Deutschland produziert – ein klarer Vorteil in puncto Sicherheit und Qualitätskontrolle. - Im stationären Handel erhältlich
Im Gegensatz zu den meisten Konkurrenzprodukten ist Yokebe in vielen Drogerien erhältlich. Dies ist praktisch für alle, die lieber spontan einkaufen statt online zu bestellen. - Sättigt für mehrere Stunden
Im Praxistest zeigte sich: Der Shake hält trotz kleinerer Portionen gut satt . Dies ist ein positiver Aspekt, gerade für die ersten Diättage.
Nachteile
- Diätkonzept ohne langfristigen Lerneffekt
Das Programm gliedert sich in drei Phasen. In der ersten Phase sollen alle drei Mahlzeiten durch Shakes ersetzt werden – was zu einem extremen Kaloriendefizit führt. Das ist aus ernährungswissenschaftlicher Sicht nicht empfehlenswert und vermittelt auch keinen nachhaltigen Umgang mit Ernährung. - Schwache Inhaltsstoffe & minderwertiges Protein
Der Shake basiert auf Sojaproteinisolat – einem günstigen Eiweiß mit niedriger biologischer Wertigkeit. Hochwertigere Proteinkombinationen wie bei SHEKO oder Reduzin sucht man hier vergeblich. - Komplizierte Zubereitung
Für jede Portion benötigt man Pulver, Milch und zusätzlich Pflanzenöl. Diese Kombination macht die Anwendung nicht nur umständlicher, sondern auch weniger alltagstauglich – gerade unterwegs. - Geschmack & Konsistenz nur mittelmäßig
Der Shake schmeckte den Tester:innen zu süß, die Konsistenz wurde im Test als zu dick empfunden. Insgesamt kein Genussmoment – und für viele ein Hinderungsgrund, langfristig dabei zu bleiben. - Schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit rund 1,33 € pro Portion liegt Yokebe ungefähr auf dem Niveau von SHEKO und Reduzin – bietet aber deutlich weniger Nährstoffe, schlechtere Proteine und keine Extras wie L-Carnitin. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier nicht. - Kaum Betreuung oder Motivation
Nach dem Kauf gibt es keine persönliche Begleitung. Zwar existiert ein Ratgeber mit 11 Artikeln online – doch wer Fragen oder Motivation sucht, ist auf sich allein gestellt.
Fazit: Bekannt heißt nicht automatisch empfehlenswert
Yokebe punktet mit seiner Verfügbarkeit in Drogerien – doch im Test zeigt sich schnell: Das Konzept ist veraltet, die Nährstoffqualität mittelmäßig, der Geschmack nur okay. Besonders das starre Diätprogramm und die umständliche Zubereitung machen den Shake wenig attraktiv für den Alltag. Wer langfristig und gesund abnehmen will, findet in SHEKO, Reduzin oder Shape Republic die deutlich besseren Alternativen.
Gesamtfazit: SHEKO ist unser klarer Testsieger
Nach intensiver Prüfung, zahlreichen Geschmackstests und einer detaillierten Analyse von Inhaltsstoffen, Konzepten und Preisen steht fest: SHEKO ist der einzige Shake, der in allen Kategorien Bestnoten erreicht hat – von der Wirkung über die Sättigung bis zum natürlichen Geschmack.
SHEKO hat uns nicht nur überzeugt – es ist das einzige Produkt, das wir uneingeschränkt empfehlen können.
Damit du SHEKO selbst risikofrei ausprobieren kannst, haben wir gemeinsam mit dem Hersteller ein besonderes Vorteils-Paket für unsere Gesundheit Wissen-Community verhandelt.
Besonders überzeugend: Die 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Über 94 % der Nutzer:innen sind laut Bewertungen auf Trustpilot, Trusted Shops und Reviews.io mit SHEKO rundum zufrieden. Doch wer nicht überzeugt ist, bekommt unkompliziert sein Geld zurück.
🎯 Wer ernsthaft abnehmen will, sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen.
ACHTUNG 🚨 Nur für kurze Zeit verfügbar!
- 40 % Rabatt auf das 4-Wochen-Starter-Set
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie – ganz ohne Risiko
- Gratis Shaker zum einfachen Anrühren
- Gratis Taschenbuch mit Ernährungsplan, Rezepten und Ernährungstipps
- Gratis Abnehmkur für einen einfachen Einstieg in die Diät
Heute sind schon 1.753 Leser:innen unserer Empfehlung gefolgt